Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Hinweis: Für eine erste Einschätzung bitten wir Sie, immer aussagekräftige Fotos mitzuschicken.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer Anfrage ein paar Werktage in Anspruch nehmen kann. Rückrufe erfolgen in der Regel zwischen 13:00 und 15:00 Uhr. Für persönliche Besuche bitten wir um Terminvereinbarung – bei größeren Projekten empfehlen wir eine frühzeitige Planung, da diese mehr Zeit und Abstimmung erfordern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Die Autosattlerin. Informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen helfen können.
Mit welchem Preis kann ich rechnen?
Der Preis richtet sich immer nach dem individuellen Auftrag. Je nach Material, Aufwand und Größe des Projekts können die Kosten variieren. Nach einer persönlichen Beratung und Begutachtung erhalten Sie von uns einen transparenten Kostenvoranschlag. So wissen Sie genau, womit Sie rechnen können.
Wie lange dauert die Durchführung?
Das hängt vom Umfang ab. Kleinere Reparaturen (z. B. eine Naht nachnähen oder ein kleines Polster ersetzen) erledigen wir oft innerhalb weniger Tage. Größere Projekte wie komplette Neubezüge oder aufwändige Sonderanfertigungen dauern länger – in der Regel einige Tage bis wenige Wochen. Bei Auftragsannahme nennen wir Ihnen einen voraussichtlichen Fertigstellungstermin. Qualität braucht Zeit, aber wir achten darauf, Termine zuverlässig einzuhalten.
Brauche ich einen Termin?
Wir empfehlen eine Terminvereinbarung, damit wir uns genügend Zeit für Ihr Anliegen nehmen können. In unserer Werkstatt kann es hektisch werden; mit einem festen Termin stellen wir sicher, dass wir Ihr Projekt ohne Ablenkung besprechen können. Sie können gerne spontan vorbeischauen, allerdings ist eine kurze Voranmeldung sinnvoll, um Wartezeiten zu vermeiden.
Arbeiten Sie auch für Firmen?
Ja, wir betreuen regelmäßig Firmenkunden. Ob Sie als Tischler eine Polster-Partnerin für Ihre Möbelfertigung suchen, als Autohaus einen Fahrzeuginnenraum aufbereiten lassen möchten oder als Gastronom Ihre Sitzmöbel erneuern wollen – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Gewerbliche Partner schätzen unsere Zuverlässigkeit und Flexibilität. Selbstverständlich erhalten Firmenkunden bei uns die gleiche persönliche Beratung und Qualitätsarbeit wie Privatkunden.
Was brauche ich für ein Angebot?
Am einfachsten ist es, wenn Sie das zu polsternde Objekt selbst mitbringen oder uns direkt vor Ort zeigen. So können wir den Zustand beurteilen und gemeinsam Ideen besprechen. Alternativ sind gute Fotos sehr hilfreich, falls das Möbelstück z. B. fest eingebaut ist oder das Fahrzeug noch im Gebrauch. Teilen Sie uns möglichst viele Informationen mit: Maße, gewünschtes Material, besondere Anforderungen – je genauer die Angaben, desto präziser können wir Ihr Angebot kalkulieren. Gerne können Sie auch Muster oder Farbbeispiele mitbringen, um den passenden Bezug auszuwählen.
Ist ein umfangreiches Angebot kostenpflichtig?
Eine grobe Kostenschätzung (z. B. anhand von Fotos oder einer kurzen Beschreibung) ist bei uns kostenlos. Für ein detailliertes schriftliches Angebot, das auf Ihre individuellen Wünsche abgestimmt ist, verrechnen wir eine Pauschale von € 60,- zzgl. MwSt. Diese wird bei Auftragserteilung voll angerechnet bzw. entfällt bei Umsetzung komplett.
Bitte beachten Sie: Die Erstellung eines detaillierten Angebots ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden – es müssen Materialpreise abgefragt, Verarbeitungsschritte kalkuliert und technische Details berücksichtigt werden. Um unsere Kapazitäten sinnvoll einzusetzen und eine sorgfältige Angebotsausarbeitung gewährleisten zu können, stellen wir diese Pauschale in Rechnung.
Wie lange sind die Wartezeiten?
Für größere Projekte (z. B. Komplettausstattungen, umfangreiche Möbel- oder Sattlerarbeiten) beträgt die Vorlaufzeit in der Regel zwei bis drei Monate, da unsere Werkstatt stark ausgelastet ist. Kleinere Reparaturen oder kurzfristige Arbeiten versuchen wir – je nach Kapazität – flexibel und zeitnah einzuschieben.
Wenn Ihr Projekt zeitkritisch ist, sprechen Sie uns bitte frühzeitig an – gemeinsam finden wir eine Lösung.
Kann ich mein eigenes Material mitbringen?
In der Regel arbeiten wir mit professionellen Materialien, die wir selbst beziehen und deren Qualität wir kennen. Wenn Sie ein spezielles Wunschmaterial haben, prüfen wir gerne, ob es für die geplante Verarbeitung geeignet ist. Bitte beachten Sie, dass bei Fremdmaterialien keine Garantie auf Haltbarkeit, Farbechtheit oder Verarbeitung übernommen werden kann.
DIE AUTOSATTLERIN
Standort
Die Autosattlerin
Inhaberin Claudia Jerson
Hauptstraße 25
2054 Haugsdorf, Österreich